top of page

Sehenswürdigkeiten Norderney

Dem Inselbesucher bieten sich auf Norderney zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Hier wollen wir Ihnen einige vorstellen wie u. a. den "Bahnhof Stelldichein", welcher Teil der 1917 in Betrieb genommenen Marinebahn war. In den Weltkriegen war Norderney Seefestung und mit Hilfe der Marinebahn wurden die in den Dünen befindlichen Geschützbatterien

u. a. mit Baumaterialien versorgt. Die Bahn fuhr bis 1947.

Die in Backsteingotik erbaute "evangelische Inselkirche" wurde

1879 eingeweiht, in ihr finden bis zu 600 Personen Platz.

Das "Kap von Norderney" war vor dem Bau des Leuchtturmes aktives Seezeichen und ziert seit 1928 das Stadtwappen der Insel. Es steht auf einer Düne am östlichen Ortsrand und bietet einen einmaligen Ausblick

auf den Ort und den Kiefernwald sowie auf die Nordsee.

Das "Kaiser-Wilhelm-Denkmal" ist ein etwa 13m hoher Obelisk im Ort, welcher an die Reichsgründung 1871 erinnert. Die einzelnen Steine

wurden von 61 deutschen Städten gestiftet,

so mancher Gast wird hier seine Heimatstadt finden.

Die "Inselwindmühle Selden Rüst" (selten Ruhe) von 1862 ist ebenfalls

ein beliebtes Ausflugsziel. Bis 1962 wurde hier Korn gemahlen.

Die "Grundschule Norderney" ist ein markantes Backsteingebäude

und beheimatet seit 1900 die Norderneyer Grundschüler.

Jeder Insulaner ist hier zur Schule gegangen.

Der "Wasserturm Norderney" wurde 1929 erbaut. Er enthält einen 500 tsd. Liter Wassertank und ist ein wichtiger Orientierungspunkt für Besucher.

Das "Haus Schiffahrt" ist der einzige deutsche "Bahnhof ohne Gleisanschluss" und beheimatet heute die Reederei Norden-Frisia

sowie die Deutsche Bahn.

Das historische "Conversationshaus" (Kurhaus), in dem bereits das hannoversche Königshaus residierte ist ein beliebter Treffpunkt

auf der Insel. Es befindet sich direkt am Kurplatz neben dem

Badehaus und dem Rathaus.

Das "Fischerhaus-Museum" sowie das "Teehaus" finden Sie im Westen der Insel im Argonner Wäldchen. Das "Fischerhaus-Museum" wurde 1937 eröffnet und wird vom Heimatverein Norderney unterhalten. Es beheimatet Exponate des Insellebens aus den letzten Jahrhunderten.

Der "Norderneyer Leuchtturm" markiert seit 1874 die Inselmitte und ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel.

bottom of page